Star Wars ist eine der LEGO-Serien, die ein breites Spektrum an tollen und spannenden Sets bietet, gleichzeitig aber auch reichlich Potential zum Gruseln hat. Aber in diesem Review des TIE Bomber mit der LEGO-Set-Nummer 75347 geht’s tatsächlich um eines der ersten Kategorie!
Der TIE Bomber besteht aus 625 Teilen, darunter befinden sich drei Minifiguren, die darüber hinaus in diesem Set exklusiv erschienen sind: Darth Vader (der in dieser Form später auch im Set 75352, dem Imperator-Thronsaal, nochmals vorkam), Vize-Admiral Sloane und einem Imperialen TIE Bomber Pilot. Dazu gibt es auch noch einen gebauten Gonk Droid.



Aufgeteilt ist dieses Set in vier Tüten und somit auch vier Bauabschnitte. Die ersten beiden Schritte umfassen neben den ersten Minifiguren vorrangig die Grundkonstruktion und Verkleidung des TIE Bombers. LEGO hat durchaus versucht, das Farbenspektrum zu reduzieren, kommen doch glücklicherweise viel schwarz und dunkelgrau vor. Es schleicht sich hin und wieder Dark Tan rein, in weiten Teilen war es das aber bereits. Etwas stilbrüchig wird allerdings der rote 4×2-Stein. Warum der rot sein muss erschließt sich mir nicht, es ist nicht mal eine anspruchsvolle Bautechnik, sondern einfach nur das Auffüllen eines leeren Raumes. Da hätte ein schwarzer Stein wunderbar gepasst. Die zwei blauen Brackets lasse ich gerne als Bauhilfe durchgehen.




Bauschritte drei und vier werden schließlich dafür verwendet, die Rümpfe zu vollenden und die mächtigen Flügelkonstruktionen zu bauen. Auch wenn das im ersten Moment eintönig wirkt, geht der Bau leicht und schnell von der Hand. Ist dann alles zusammengesteckt, hält man erstmalig den fertigen TIE Bomber in der Hand. Eine tolle Größe und ein passendes Gewicht. Dieses Modell fühlt sich wirklich wertig an!
Neben dem TIE Bomber beinhaltet das Set auch ein kleines Transportfahrzeug, mit dem weitere Torpedos zum Bomber transportiert werden können.
Alles in Allem ist dieses Set vom Bau her äußerst zeitweilig und das fertige Modell bietet eine stattliche und gut bespielbare Größe, der Maßstab zu den Minifiguren wirkt schlüssig. Die Action-Elemente in Form von Shootern und die abwerfbaren Torpedos lassen auch kleine Baumeister noch gut Zeit am TIE Bomber verbringen. Wer sich den TIE Bomber in die Vitrine stellen möchte, sollte sich meiner Meinung nach einen Acrylständer, wie ich ihn im Speed-Build-Video verwendet habe, besorgen.
Dieses Set kaufen bei*: