Dieser Bau war mir eine große Freude: das LEGO-Set 5580 „Highway Rig“ von 1986 aus der Model-Team-Reihe. Hier warten über 600 Teile darauf, eines der beliebtesten LEGO-Sets der 1980er zu werden. Es muss ja nicht immer ein brandneues Set sein, denn gerade aus der alten Zeit gibt es viele tolle Modelle zu entdecken.

Für die Model-Team-Reihe (bzw. viele damalige Sets) typisch gibt es eine Aufklappbox, die den Blick auf die Teile gewährt. Die Anleitung bietet auf 32 Seiten nicht nur alle Bauschritte für das A-Modell, sondern auch das B-Modell – richtig, die Model-Team-Sets kamen offiziell mit einem B-Set heraus. Auf den Kartons fanden sich auch immer wieder vermutete C-Modelle, für die es aber nie Anleitungen gab.




Erfreulicherweise besteht das Set nur aus wenigen Farben. Den größten Anteil bilden weiße und schwarze Steine, für die Akzente und das Flair dieses Trucks natürlich Rot und Blau. Grau kommt für diverse technische Komponenten, wie beispielsweis der Kühlergrill, die Tanks und die Felgen, zum Einsatz.
Obwohl die Anleitung kompakt ist, kommen kaum Fragen beim Bau auf. Mit etwas Konzentration ist ein durchaus zügiger Ablauf möglich. Dabei lässt sich der Aufbau grob in zwei Abschnitte teilen. Der erste ist das Fahrgestell und der zweite die üppige Fahrerkabine. Jeder dieser Abschnitte beinhaltet natürlich auch noch einmal separate Baugruppen. Das habe ich in meinem Speed Build versucht, abzubilden.


Das tolle an diesem Set sind die regelrecht einzigartigen Drucke (natürlich nicht das Teil an sich). Die Druck auf den Panelen der Motorhaube und den Türen sind exklusiv nur in diesem Set vorhanden. Das macht diese Teile natürlich begehrt und wertvoll. Auch weitere Teile, wie die Frontscheibe, die Fenstereinsätze oder Technic-Elemente der Lenkung, sind durchaus Teile, die seit vielen Jahren gar nicht mehr auf den Markt kommen.


Das fertige Modell des Highway-Trucks ist wahrlich ein Blickfang mit dem Maßen 32 x 11 x 15 cm (L x B x H). Die klassische, noppige Optik, die wuchtige Fahrerkabine, die großen Räder – das macht dieses LEGO-Set aus. Neben der Vitrinentauglichkeit sticht aber auch die Bespielbarkeit hervor. So hat der Truck eine Lenkung (wie alle Model-Team-Fahrzeuge), eine aufklappbare Motorhaube und an den Hinterachsen eine simpel, aber effektiv gestaltete Federung. Auch die Türen lassen sich öffnen. Über die Klappen am Dach kann man Teile der Lenkung begutachten.

Wie gefällt das LEGO-Set 5580 „Highway Rig“? Ich find’s einfach erstklassig. Selbstverständlich gibt es dieses Set wohl nur noch gebraucht zu erwerben. Daher achtet immer auf Vollzähligkeit und vor allem auch auf die korrekten Teile des Sets, wenn ihr den Gebrauchtmarkt durchforstet.
Dieses Set kaufen bei*