Speed Build: COBI 2416 – MiG-15 „Fagot“

Dieses ikonische Flugzeug aus den 1940er/1950er Jahren ist das mit ca. 18.000 Exemplaren das jemals am meisten gebaute Jagdflugzeug mit einem Strahltriebwerk. Heute liegt diese Interpretation von COBI auf dem Bautisch.

Das Set mit der Nummer 2416 beinhaltet etwas über 500 Teile. Direkt fällt einem nach dem Auspacken auf, dass doch recht viele und große Formteile für das Cockpit und den Rumpf verwendet werden. Das trübt aber nur kurz den ersten Eindruck. Gewohnt sind ist die Vielzahl an Formen und die absolut reduzierte Farbpalette – nämlich grau – auf einem hohen Level. Auch die Drucke sind wie gewohnt in sehr guter Qualität.

Der Bau beginnt mit den markanten Flügeln, die aus reichlich Platten und Fliesen bestehen. Die Unterseite wird weitgehend mit den üblichen inversen, flachen Fliesen verkleidet. Außer dem Fahrwerk ist allerdings nichts weiter an den Flügeln angebracht.

Der Rumpf wird stabil aus diversen Platten und Formsteinen gebaut. Die Unterseite ist hier noch durchaus kleinteilig, die Oberseite im hinteren Bereich besteht aber, wie bereits erwähnt, aus einem großen, bedruckten Formteil. Auch das Cockpit wird aus je zwei Hälften aufgebaut. Diese werden aber noch mit diversen Bauteilen gefüllt, damit auch ein Innenleben für das Cockpit entsteht, in die die vollwertige Piloten-Figur eingesetzt wird.

Etwas filigran wird das Leitwerk. Dieses ist, anders als so manches auf diesem Kanal aufgebaute Flugzeug, wiederum nicht aus einem einzelnen Formteil, sondern „brick build“. Sobald es am Flugzeug angebracht wurde, wird das restliche Heck verkleidet, um die Form der MiG-15 zu erzielen.

Schlussendlich wird das Fahrwerk zusammengebaut und am Flugzeug angebracht. Die letzte Bauaufgabe ist wie üblich der Ständer mit Plakette zur Präsentation des Fliegers.


Dieses Set kaufen bei*:

Hinterlasse einen Kommentar

BesteSteine
Logo