Das LEGO-Set 21340 aus der „Ideas“-Reihe ist eine besondere Hommage an die Entdeckungen und Wagnisse der Raumfahrt und der Erforschung des Alls. Die 3D-„Postkarten“ sind in einer äußerst ästhetischen und minimalistischen Optik angelehnt an Postkarten aus den 1980er Jahren. Das ist durchaus das schöne an Klemmbausteinen: Man kann mit wenigen Steinen spannende und inspirierende Details schaffen, die gleichzeitig aber auch staunen lassen, was man so mit den kleinen Dingern alles anfangen kann.



Das Set „Geschichten aus dem Weltraumzeitalter“ kommt in einer Aufreißbox daher und beinhaltet acht Tüten, zwei für jede Postkarte. Im Pappumschlag befinden sich für jede Postkarte eine Anleitung sowie ein Begleitheft. Jede Anleitung ist in zwei Bauabschnitte eingeteilt, wie für LEGO typisch sehr einfach und übersichtlich gehalten sind.





Das Bauen geht durchaus zügig von der Hand, denn in weiten Teilen sind die Postkarten von der Grundkonstruktion gleich gestaltet. Auf den Boden aus zwei 4×6-Platten wird die für jede Karte individuelle Thematik aufgetragen, anschließend der Hintergrund und dann wieder das Thema im oberen Bereich. Der Rücken besteht bis auf wenige Ausnahmen aus dem komplett gleichen Aufbau. Sehr schön: Jede Postkarte beinhaltet den recht neuen Halem, womit man die Karten auch an der Wand befestigen kann.




Die Motivwahl ist wirklich gut geworden. So erstreckt es sich von der Erforschung spannender extraterrestrischer Objekte in Form eines Kometen mit einem Teleskop über eine Mond- oder Marsbasis (je nach Interpretationswille) mit kleinem Rover, dem Start einer Rakete bzw. des Space Shuttles hin zum einem der größten Mysterien des Universums, einem schwarzen Lochs. Das schwarze Loch war übrigens im ursprünglichen Fan-Entwurf nicht vorgesehen und wurde im Zuge der Umsetzung des Sets mit integriert. Und das absolut gelungen.
Dieses Set kaufen bei*