Der Klemmbaustein-Hersteller LEGO ist weithin als Martkführer im Bereich der Klemmbausteine bekannt und setzt in seiner Heimatstadt neben dem LEGOLAND nun auch mit dem LEGO House seit einigen Jahren eine unverkennbare Marke. In diesem Erlebnis- und Spielhaus warten 25 Millionen LEGO-Steine und mitunter die größten Bauten aus Klemmbausteinen, wie etwa der „Tree of Creativity“, der 15 Meter hoch ist und aus 6 Millionen Bausteinen besteht.
Lange Zeit gab es das Architecture-Set des 21037 LEGO House nur exklusiv dort auch zu kaufen. Mittlerweile ist es regulär im LEGO-Onlineshop zu erwerben. Von daher stürzen wir uns mal direkt auf den Speed Build und das Bauerlebnis.
Wie bei allen Architecture-Sets üblich steht auch das LEGO House auf einer soliden Basis aus allerlei Plates, darunter auch vier 6×12-Platten. Diese werden durch weitere große Platten unterstützt. Verbunden werden sie mit verschieden langen Plates mit zwei Noppen Breite. Umrandet wird das ganze mit Fliesen, von denen eine bedruckt ist und den Namen des Sets trägt. Glücklicherweise bleibt sich LEGO hier treu und wechselt nicht auf die „günstige“ Variante eines Stickers.


Das Fundament des vielfältigen Gebäudes wird aus reichlich Fliesen und kleineren Plates gestaltet. Der Boden des Innenraums wird mit Tan-farbigen Steinen ausgestattet, im Außenbereich finden sich hellgraue Fliesen. Getreu des echten LEGO House bilden vorwiegend weiße Steine die unterschiedlichen Fassadenteile, die von transparenten Steinen durchzogen sind, die verschiedene Fenster- und Türenfronten darstellen. Im Innenraum passiert allerdings recht wenig, was vor allem auch dem Maßstab geschuldet ist. Als einzig herausstechendes Element wird der „Tree of Creativity“ und die ihn umgebende Treppe inszeniert.







Eine Besonderheit ist der generelle Aufbau, der aus verschiedenen, großen LEGO-Steinen nachempfundenen, Einzelelementen entspricht. Nachdem man die grundlegende Sruktur des Erdgeschosses gebaut hat, kommen die jeweils einzelnen kleinen Blöcke mit ihren bunten Dächern an die Reihe. Diese werden nach und nach errichtet und ins Gebäude eingesetzt.
Das Finale stellt das zentrale und herausnehmbare Dachelement mit seinem riesigen „brick build“ 2×4-Stein dar. Es besteht aus vielen kleineren Plates und weiteren Hauskomponenten und ist insgesamt sehr stabil konstruiert. Das fertige Dach wird schließlich mit wenigen Noppen befestigt und das Modell mit den Außenmaßen von 6 x 22 x 19 cm (H x B x T) ist fertig.



Das Set LEGO 21037 – LEGO House kaufen bei*